Ihr Ansprechpartner im Großraum Bonn
Testen Sie unsere individuelle Beratung und vertrauen Sie auf unsere Kompetenz: 0228.91 91 91
Koblenz
Objekt-Nr.: 12536
Ort: 56076 Koblenz
Objektart: Mehrfamilienhaus (Invest.)
Einheitenanzahl: 3
Kaufpreis: 389.000 €
Wohnfläche: 210,00 m²
vermietbare Fläche: 210 m²
Gesamtfläche: 210,00 m²
Grundstücksfläche: 464 m²
Baujahr: 1951
Garagenanzahl: 4
Etagenzahl: 3.00
Provision inkl. MwSt.: 7,14%
Herr Sattler-Riegel
Tel.: 0228.91 91 91
Koblenz ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz mit rund 113.000 Einwohnern. Koblenz liegt am Deutschen Eck, einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bonn, Wiesbaden und Mainz. In der Stadt befinden sich Softwarefirmen, Autozulieferindustrie, Banken, Versicherungen und verschiedene Bundes- und Landesbehörden.
Horchheim und die umgebenden Gemeinden verfügen über eine sehr gute Infrastruktur: ein Kindergarten sowie eine Grundschule sind fußläufig, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Banken befinden sich in einem Umkreis von weniger als 3 km.
Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist sehr gut, alle wichtigen Autobahnanschlüsse sind nur wenige Kilometer entfernt.
Das ruhig gelegene, 1951 errichtete Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen, vier Garagen neben dem Haus und einem Stellplatz neben dem Hauseingang ist voll unterkellert. Der Standard der einzelnen Wohnungen, die technische Ausstattung des Hauses und die Dachdämmung sind unterschiedlich. Teilweise sollte saniert und renoviert werden. Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz, hat ca. 204 m² Wohnfläche und befindet sich auf einem ca. 464 m² großen Grundstück (West-Nord-West) am Ende einer ruhigen Sackgasse.
Die Wohnungen werden über Gasetagenheizungen (1998–2012) inkl. Warmwasserbereitung beheizt. Die jährlichen Wartungen obliegen den Mietern. Die Mieter übernehmen ebenfalls die gesetzlich vorgeschriebenen Abgasuntersuchungen sowie die Reinigung der Gemeinschaftsräume. Verträge mit Fremdfirmen liegen nicht vor.
Die Wohnung im Dachgeschoss befindet sich weitestgehend im Zustand der 1970er-Jahre, die Wohnung im ersten Obergeschoss wurde von den Eigentümern bewohnt, verfügt über ein modernes Badezimmer mit fast bodentiefer Dusche und einen seitlich an das Haus angebauten Balkon. Die Wohnung im Erdgeschoss ist seit August 1998 vermietet.
Das Mietverhältniss im Erdgeschoss ist aus August 1998, die Miete wurde seit Mietbeginn nicht erhöht. Die anderen Wohnungen stehen derzeit bewusst leer. Die Garagen und Stellplätze stehen leer bzw. sind zu einem geringen Preis vermietet. Es ist somit ein deutliches Mietsteigerungspotenzial vorhanden, das durch eine Sanierung noch deutlich erhöht werden kann.
Es liegt ein bedarfsorientierter Energieausweis vom 19.05.2022 vor, der Endenergiebedarfswert beträgt 196,5 kWh/(m²a). Das Baujahr des Hauses ist 1951, das der Anlagentechnik 1998–2012. Energieeffizienzklasse: F.
Das Mehrfamilienhaus ist verputzt und in einem leichten Gelbton gestrichen. Es verfügt über ein Satteldach mit Dachgauben nach vorne und nach hinten, die verkleidet sind. Der Hauseingang, den man über einige geflieste Treppenstufen erreicht, ist gartenseitig orientiert und hat ein Vordach mit Windschutz. Seitlich am Haus befindet sich der Balkon der Wohnung im ersten Obergeschoss. Im Keller steht jeder Wohnung ein eigener Raum zur Verfügung. Nur in der Waschküche gibt es Anschlüsse für Waschmaschinen und Trockner für alle Mieter.
EG: Wohnung mit ca. 70 m² Fläche, verteilt auf 2,5 Zimmer (zwei Zimmer und ein Durchgangszimmer siehe Grundriss), Küche, Diele und Tageslichtbadezimmer.
1. OG: Wohnung mit ca. 70 m² Fläche, verteilt auf 2,5 Zimmer (zwei Zimmer und ein Durchgangszimmer siehe Grundriss), Küche, Diele, Tageslichtbadezimmer und Balkon.
DG: Wohnung mit ca. 62 m² Fläche, verteilt auf 2,5 Zimmer (zwei Zimmer und ein Durchgangszimmer, siehe Grundrisse, Küche, Diele und Tageslichtbadezimmer. Aufgrund der Dachgauben fallen die Dachschrägen moderat aus.
Dieses Mehrfamilienhaus besticht durch die zentrale Lage in Horchheim mit kurzen Wegen in die Koblenzer Innenstadt sowie sehr gute Vermietbarkeit und eignet sich als langfristiges Anlageobjekt.
Baujahr: 1951
Energiekennwert: 196,5 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Etagenheizung
Energieeffizienzklasse: F
1. Die farbig gestalteten Grundrisse im Exposé enthalten beispielhafte Details, vor allem was die Sanitär- und Küchenausstattung (inkl. Armaturen und Anschlüsse) betrifft. Sie sind als Planungsentwurf zu verstehen und müssen nicht 1 : 1 der Wirklichkeit entsprechen.
2. Baujahresbedingt können im Haus belastete Stoffe, wie beispielsweise Asbest etc., verbaut worden sein. Eine Untersuchung hierzu liegt nicht vor. Die Verkäufer übernehmen hierfür keine Haftung.
3. Die Wände im Keller weisen Feuchtigkeit auf.