Ihr Ansprechpartner im Großraum Bonn
Testen Sie unsere individuelle Beratung und vertrauen Sie auf unsere Kompetenz: 0228.91 91 91
Bonn
Objekt-Nr.: 12554
Ort: 53177 Bonn
Objektart: Einfamilienhaus
Baujahr: 1750
Bezugstermin: sofort
Wohnfläche: 204,00 m²
Zimmer: 9
Grundstücksfläche: 259 m²
Kaufpreis: 309.000 €
Einliegerwohnung: Ja
Provision inkl. MwSt.: 3,57%
Herr Sattler-Riegel
Tel.: 0228.91 91 91
Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bzw. Erweiterung liegt in einer ruhigen Seitenstraße von Muffendorf, einem Ortsteil im Stadtbezirk Bad Godesberg. Godesbergs Stadtteil mit der geringsten Einwohnerzahl wird hauptsächlich als Wohngebiet genutzt und besitzt einen malerischen Ortskern mit fränkischen Fachwerkhäusern, überwiegend aus dem 18. Jahrhundert.
Für die Nahversorgung stehen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten im benachbarten Pennenfeld oder auch Lannesdorf zur Verfügung. Muffendorf selbst besitzt mehrere Kindergärten. Das benachbarte Pennenfeld bildet mit zwei Gymnasien, zwei Realschulen, einer Hauptschule und einer Grundschule einen Schwerpunkt der Bad Godesberger Schullandschaft. Die Verkehrsanbindung zum Zentrum Bad Godesberg und in die Bonner Innenstadt mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln ist gut, die nächste Bus-Haltestelle nicht weit entfernt.
Die ehemalige 3-flügelige Fachwerk-Hofanlage aus dem 18. Jh. verfügt im 2-geschossigen ursprünglichen Wohnhaus über ca. 134 m² Fläche. Der ca. 1960 angebaute weitere Gebäudeteil verfügt zusätzlich auf 2 Etagen über ca. 70 m². Dieser Gebäudeteil hat einen eigenen Eingang und ist somit auch als Einliegerwohnung nutzbar.
Das Wohnhaus hat einen verputzten Sockel und ein Satteldach. Das Fachwerk ist nur hofseitig überputzt und sonst gut erkennbar. Das gesamte Objekt steht unter Denkmalschutz (daher ist kein Energieausweis notwendig).
Das Haus befindet sich auf einem ca. 259 m² großen Grundstück. Das Ursprungsgebäude ist teilunterkellert, wobei die zwei Kellerräume über einen jeweils straßenseitigen Außeneingang zu erreichen sind. Eine Waschküche und ein Trockenspeicher bzw. Abstellraum befinden sich im Obergeschoss des Anbaus und sind über eine außenliegende Holztreppe erreichbar.
Die Heizung muss erneuert werden, die Warmwasserbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Im Hauptgebäude stehen sechs Räume zur Verfügung zzgl. der Küche und eines modernen Badezimmers mit bodentiefer Dusche. Im Anbau gibt es 3 Räume zzgl. eines Wannenbades mit Fenster aus ca. den 80er-Jahren. Im Wohnraum befindet sich ein Kaminofen.
Das Gebäude
Einseitig angebautes Fachwerkhaus über zwei Etagen in Holzskelettbauweise mit Lehm oder Mauerwerk ausgefüllten Gefachen. Halsriegel und Schwertung sind deutlich zu erkennen. Das Satteldach des Hauses sollte gedämmt werden. Arbeiten am und im Haus müssen in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde erfolgen.
Eingangsseitig gibt es einen pflegeleichten Grünstreifen. Die 3 Flügel des Gebäudes grenzen einen geschützten Bereich ab. Eine weitere Sitzmöglichkeit bietet sich auf einer überdachten Fläche des Anbaus im 1. OG.
Bodenbeläge
Je nach Renovierungsjahr variieren die Bodenbeläge. Es gibt Fliesen, Laminat, Parkett, Holzdielen etc.
Bäder
Haupthaus und Anbau verfügen jeweils über ein Tageslicht-Badezimmer im Erdgeschoss.
Küchen
In beiden Gebäuden sind Räume als Küchen vorgesehen und mit den entsprechenden Anschlüssen ausgestattet. Beim Ausbau der Küche im Hauptgebäude wurde an einer Wand Schimmel festgestellt.
Weitere Räume
Es gibt zahlreiche weitere Räume und Durchgangszimmer, die individuell genutzt werden können. Bei den Fenstern handelt es sich zumeist um Sprossenfenster, teilweise mit grünen Klappläden, die gut mit dem gelben Außenanstrich harmonieren. Aufgrund der Bauweise und des Baujahres sind die Decken teilweise deutlich niedriger als heutzutage, Boden, Wände und Decken sind nicht zwangsläufig gerade.
Das wird Freude machen
- Ruhige Lage
- Geschichtsträchtiges Haus mit Flair
- Eingewachsenes Grundstück
- Alte Strukturelemente
- Gestaltungsfreiraum
- Zwei Baukörper mit separaten Eingängen
- Kaminofen
- Modernisiertes Duschbad
- Das Objekt ist bereits geräumt und kann kurzfristig bezogen werden.
Ein ansprechendes Fachwerkhaus in bevorzugter Lage mit pflegeleichtem Innenhof für die ganze Familie.
Baujahr: 1750
Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht
Heizungsart: Zentralheizung
1. Die farbig gestalteten Grundrisse im Exposé enthalten beispielhafte Details, vor allem was die Sanitär- und Küchenausstattung (inkl. Armaturen und Anschlüsse) betrifft. Sie sind als Planungsentwurf zu verstehen und müssen nicht 1 : 1 der Wirklichkeit entsprechen.
2. Baujahresbedingt bzw. bedingt durch Renovierungen, Um- und Anbauten können im Haus belastete Stoffe, wie beispielsweise Asbest, Blei etc., verbaut worden sein. Eine Untersuchung hierzu liegt nicht vor. Der Verkäufer und der beauftragte Makler übernehmen hierfür keine Haftung.
3. Das Haus steht unter Denkmalschutz.
4. Aufgrund des Ursprungsbaujahres, des Denkmalschutzes, der in den 50er- und 60er-Jahren erfolgten An- und Umbauten wird dem Käufer geraten, vor Ankauf das Gebäude mit einer Fachperson zu begehen.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden von uns unter strenger Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung behandelt. Näheres finden Sie unter www.sattler-immobilien.de/kontakt/datenschutz/