Ihr Ansprechpartner im Großraum Bonn
Testen Sie unsere individuelle Beratung und vertrauen Sie auf unsere Kompetenz: 0228.91 91 91
Bonn-Muffendorf
Objekt-Nr.: 12492
Ort: 53177 Bonn-Muffendorf
Objektart: Erdgeschosswohnung
Baujahr: 2021
Bezugstermin: ab Februar 2024
Wohnfläche: 137,00 m²
Zimmer: 3
Kaufpreis: 838.000 €
Wohngeld: 548,00 €
Personenaufzug: Ja
Garten/-mitbenutzung: Ja
Provision inkl. MwSt.: 1,785%
Immobilienkontor Peter Sattler OHG
Tel.: 0228.91 91 91
Das Neubauprojekt liegt im Bad Godesberger Stadtteil Muffendorf, in einer ruhigen Seitenstraße, mit einem einzigartigen Blick auf das Siebengebirge. Bad Godesbergs kleinster Stadtteil wird hauptsächlich als Wohngebiet genutzt und besitzt einen malerischen Ortskern mit fränkischen Fachwerkhäusern, überwiegend aus dem 18. Jahrhundert. Er gehört nicht nur zu den angesagtesten Stadtvierteln Bad Godesbergs, sondern auch zu den attraktivsten Wohnlagen von Bonn mit kurzen Wegen ins Grüne.
Für die Nahversorgung stehen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten im Ort bzw. in kurzer Entfernung zur Verfügung. Der Kindergarten liegt in der Nähe, Schulen sind ebenfalls leicht zu erreichen.
Die Verkehrsanbindung nach Bad Godesberg und in die Bonner City mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln ist gut, die nächste Bus-Haltestelle liegt um die Ecke (Linien 637/611).
Die zum Verkauf stehende Erdgeschoss-Wohnung mit 3 Zimmern ist Teil eines Ensembles mit 9 Wohneinheiten, das von einer am Markt etablierten Firma geplant und errichtet wird. Das Haus wird nach den genehmigten Bauantragsunterlagen in schlüsselfertiger Ausführung dreigeschossig ohne Staffelgeschoss erstellt. Das Mehrfamilienhaus wird konform den aktuellen Anforderungen an Dämmung, Schallisolierung etc. errichtet.
Die Wohnung verfügt über ca. 137 m² Wohnfläche (inkl. anteiliger Terrassenfläche in Höhe von 50 %). Das moderne Wohnkonzept beinhaltet eine offene Küche, zwei Bäder und zwei Terrassen sowie einen Abstellraum mit Platz für Waschmaschine und Trockner.
Die Warmwasseraufbereitung erfolgt zentral über die Heizungsanlage. Mittels einer elektrischen Luft-Wasserwärmepumpe mit Elektrounterstützung wird die Heizungsanlage mit Energie versorgt oder alternativ mit Gas-Brennwertunterstützung bei Spitzenlasten. Die Wärme wird in den Wohnungen über eine Fußbodenheizung abgegeben.
Die Wohnungen erhalten je einen Abstellraum im Kellergeschoss (reine Kellerräume und nicht als Aufenthaltsräume nutzbar). Die Pkw-Abstellplätze befinden sich in der Tiefgarage, von dort erreicht man alle Wohnungen barrierefrei.
Es liegt ein bedarfsorientierter Energieausweis vom 31.08.2021 vor (Entwurf), der Endenergiebedarfskennwert beträgt 20,7 kWh/(m²a). Das Baujahr des Hauses ist voraussichtlich 2021, das der Anlagetechnik 2021. Befeuerungsart: Strom-Mix. Energieffizienzklasse: A+
Die Fertigstellung ist geplant für den 31.01. 2024.
Das Gebäude
Klar strukturierter Baukörper, bestehend aus 3 vertikal versetzten Teilen, je 3 Wohnungen auf 3 Etagen aufgeteilt; mit Flachdach. Tiefgarage unter dem Haus. Große Grünanlage mit Baumbestand als Gemeinschaftseigentum. Zur Siebengebirgsseite große Fensterflächen, Terrassen und Balkone. Die Wandflächen außen erhalten ein Wärmedämmverbundsystem.
Dach
Die Dachflächen werden als Flachdach ausgebildet. Die Dachflächen werden durch Einbau einer Gefälle-Aufdachdämmung (nach den Vorgaben der GEG 2020) auf der Betondecke über dem 2. Obergeschoss wärmegedämmt. Nach Vorgabe der Baubehörde wird eine Dachbegrünung auf der Dachabdichtung ausgeführt.
Wohnungseingangstür
- Nach den Vorgaben des Schallschutznachweises
- Mit Türspion
- Videogegensprechanlage
- Einbruchschutzklasse RC 2
- Beschläge: in Aluminium gebürstet; im Treppenhaus als Sicherheitsbeschlag mit Anbohrschutz
Fenster
- Kunststoffprofile: innen weiß und außen nach Farbkonzept des Architekten
- im EG: Einbruchschutzklasse RC 2 N
- Alle Rollladen können elektrisch betrieben werden
- Rollladenkästen wärmegedämmt
Ausstattung
In den Wohnbereichen kann wahlweise Parkett oder Fliesen ausgewählt werden. In den Bädern und Gäste-WC werden die Wände bis 1,20 hoch gefliest (Auswahl nach Musterkollektion). Die Küche ist offen, Einbauten sind nicht vorhanden.
Bäder
- Duschbad: innenliegend, Handtuchheizung, ebenerdige Dusche
- Wannenbad: mit Fenster, Handtuchheizung
Das wird Freude machen
- Zeitlose, moderne Architektur
- Ausrichtung mit Blick über das Rheintal (Osten)
- Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Elektrounterstützung
- Fußbodenheizung
- Eigener Tiefgaragenstellplatz (Details s. Besondere Hinweise)
- Barrierefrei mit Aufzug ab Tiefgarage
- Offene Küche, die zusammen mit der Essecke viel Bewegungsfreiheit verschafft
- 2 Terrassen (ca. 9 und 12 m²)
- Schlüsselfertige Erstellung inkl. Erschließungs- und Baunebenkosten
Baujahr: 2021
Energiekennwert: 20,7 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Wärmepumpe
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: A+
Besondere Hinweise:
1. Da es sich um ein in der Planung befindliches Neubauprojekt handelt, sind alle Angaben im Exposé nur vorläufig und können sich im Laufe der Zeit noch ändern.
2. Die genaue Baubeschreibung, Anforderungen, Details und Optionen des Objektes entnehmen Sie bitte dem Prospekt des Bauträgers.
3. Tiefgaragenplatz: Jeder Wohnung ist ein Tiefgaragenplatz zugeteilt, der für € 30.000 zusätzlich zu erwerben ist.
4. Die Kosten der Erstellung der Teilungserklärung sind durch den Erwerber der einzelnen Wohnungen zu leisten.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden von uns unter strenger Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung behandelt. Näheres finden Sie unter www.sattler-immobilien.de/kontakt/datenschutz/